-
Neuer Vorstand in der Arbeitsgemeinschaft für Bildung 2023
Auf der Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Bildung der SPD Osnabrück wählten die Mitglieder am 30.11.2022 einen neuen Vorstand.
-
Positionspapier: Wir gestalten die Bildungslandschaft der Zukunft!
Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung fordert die Stadt Osnabrück auf, sich auf den Weg zu einer integrierten Schul‑, Jugendhilfe‑, Sozial- und Familienpolitik zu machen, um sich für die Aufgaben der kommenden Jahrzehnte zu rüsten. Die Stadt Osnabrück müsse deshalb ihr bestehendes Sozialmonitoring erweitern und kommunale Netzwerke von Akteur*innen stärken sowie diese Netzwerke an gemeinsamen und transparent […]
-
In Osnabrück bewegt sich was! Inklusion im Osnabrücker Sport
SPD Fraktion unterstützt StadStportBund (SSB) Osnabrück bei der Umsetzung des Masterplans Inklusion im niedersächsischen Sport.
-
GrundschullehrerInnen verdienen mehr
Die Landtagsfraktion wird aufgefordert, sich für die Besoldung der Grundschullehrer*innen nach A13 einzusetzen. Grundschullehrer*innen verdienen mehr.
-
Kinder und Jugendliche vor sexueller und häuslicher Gewalt schützen
Die SPD Landtagsfraktion wird dazu aufgefordert, sich für die Entwicklung von Schutzkonzepten an Schulen vor den Auswirkungen von Gewalt einzusetzen.
-
Digitalpakt verstetigen!
Die SPD Bundestagsfraktion wird dazu aufgefordert, sich für die Verstetigung der Mittel aus dem Digitalpakt über das Jahr 2024 hinaus einzusetzen.
-
Bauliche und digitale Schulausstattung
Die SPD Landtagsfraktion wird dazu aufgefordert, die Schulbaurichtlinie an baulichen und digitalen Anforderungen in Schulen auszurichten.
-
Schulsozialarbeit an allen Schulen für alle jungen Menschen
Die Landtagsfraktion wird dazu aufgefordert, die Schulsozialarbeit in Niedersachsen zu verankern, finanziell abzusichern und mit Mindeststandards zu versehen.
-
Bericht: Jahreshaupversammlung 2019
Gestern Abend haben wir uns im Haus der Jugend für unsere Jahreshauptversammlung getroffen und den Vorstand neu gewählt sowie Anträge beraten.
-
Bericht: Vorstellung und Serienpreview des Stigma e.V.
Am 09. August hat der Stigma e.V. uns zur Vorstellung seiner Arbeit und einer Serienpreview der neuen Biografie-Serie "(Ohn-)Macht" eingeladen.